Brexit: UK-Flagge auf Energieetikett für Produkte

Ab 1. Januar 2021

Obwohl konkrete gesetzliche Regelungen für die Energiekennzeichnung von Produkten nach dem Brexit erst für Anfang Oktober geplant sind, hat das Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie (BEIS) vorab erklärt, dass für Produkte, die ab dem 1. Januar 2021 auf dem britischen Markt in Verkehr gebracht werden, UK-Flaggen anstelle von EU-Flaggen auf ihren Energiekennzeichnungen erforderlich sein werden (Ausnahme: Nordirland).

Entsprechende konforme Energiekennzeichnungen sollen auf dem Online-Tool „create an energy label“ noch vor Dezember zur Verfügung gestellt werden.

Veröffentlicht am 22.09.2020
Kategorie: UKCA, Fokus Industry, Fokus Consumer Goods & Retail, Fokus Electrical and Wireless, Compliance

Compliance News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Marktzulassungen und Product Compliance.

Expertise rund um Product, Material & Environmental Compliance
Weitere News
USA: FCC Update zu Funk/EMV – lokaler Repräsentant wird benötigt

Ohne Übergangsfrist gültig

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

Neue ETSI EN 301 489-3 (2023-01) EMV für Short Range Devices erschienen

Listung zur Funkanlagenrichtlinie mit Einschränkungen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK