USA: California Proposition 65 - Vorschlag zur Änderung der Warnhinweise in Kurzform

Name der Chemikalie auch im Kurzform-Warnhinweis

Am 27. Oktober 2023 veröffentlichte das kalifornische Office of Environmental Health Hazard Assessment  (OEHHA) (erneut) einen Änderungsvorschlag zur Überarbeitung der bestehenden Vorschriften für Kurzform-Warnhinweise gemäß California Proposition 65 (CalProp65).  
 

Zukünftig müssten danach auch die Kurzform-Warnungen den Namen von mindestens einer in der CalProp65 aufgeführten Chemikalie pro Endpunkt (krebserregend oder reproduktionstoxisch) enthalten. Unternehmen könnten den Warnhinweis nur anbringen, wenn sie wissen, welcher Chemikalie die Benutzer ausgesetzt sein können. Mit dieser Maßnahme soll verhindert werden, dass Unternehmen zu viele Kurzform-Warnhinweise verwenden (sog. Over-Warning). Außerdem soll zukünftig auch die Überschrift „California Warning“ oder „CA Warning“ möglich sein und die Kurzform des Warnhinweises wird als Option für Lebensmittelprodukte aufgenommen.   
 

Bereits 2021 hatte das OEHHA entsprechende Änderungsvorschläge zu den Anforderungen an Kurzform-Warnhinweise vorgelegt. Diese wurden jedoch durch Ablauf der Frist für die Regelsetzung blockiert. Dies war nicht zuletzt auf den großen Widerstand aus der Industrie zurückzuführen.  

 

Haben Sie weitere Fragen zur California Proposition 65? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Autorin

Volljuristin Inken Green
Product & Material Compliance Expert

Veröffentlicht am 01.12.2023
Kategorie: Fokus Industry, Fokus Electrical and Wireless, Compliance

Compliance News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Marktzulassungen und Product Compliance.

Expertise rund um Product, Material & Environmental Compliance
Weitere News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK