Rechtsgutachten zum europäischen System der harmonisierten Normen

Veröffentlicht im Auftrag des BMWi

Nachdem die Europäische Kommission die Vergabe- und Durchführungspraxis im Rahmen des europäischen Normungssystems im Nachgang zum sog. James Elliot-Urteil des EuGH erheblich umgestaltet hat, kam es unter Experten aus Wirtschaft, Technik und Recht zu anhaltenden Diskussionen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) hat in diesem Zusammenhang ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches nun am 31.08.2020 veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt des Gutachtens stehen Fragen nach möglichen Haftungsrisiken bei Normungsprozessen, der Abstimmung zwischen den europäischen Normungsorganisationen und der EU-Kommission vor der Veröffentlichung einer harmonisierten Norm sowie die Rolle der Normungsorganisationen und der Mitgliedstaaten im EU-Normungsausschuss.

So wird beispielsweise klargestellt, dass die Kommission die Prüfung einer harmonisierten Norm nicht zum Anlass dafür nehmen darf, den Normungsprozess praktisch zu duplizieren oder gar eigene technische Regeln an die Stelle der von den Normungsorganisationen konsentierten Inhalte zu setzen. Ihre Prüfung ist vielmehr auf einen Abgleich der Inhalte der Norm mit den zugrundeliegenden Anforderungen des Normungsauftrags bzw. des Harmonisierungsrechtsakts beschränkt, der sich primär auf formale Aspekte sowie die Vollständigkeit und Folgerichtigkeit der Norm zu beziehen hat.


Bei Gesprächsbedarf oder Fragen dazu suchen Sie gern den Austausch mit unseren Experten!

Veröffentlicht am 08.09.2020
Kategorie: Fokus Industry, Fokus Consumer Goods & Retail, Fokus Electrical and Wireless, Compliance, Standards

Compliance News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Marktzulassungen und Product Compliance.

Expertise rund um Product, Material & Environmental Compliance
Weitere News
USA: FCC Update zu Funk/EMV – lokaler Repräsentant wird benötigt

Ohne Übergangsfrist gültig

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

Neue ETSI EN 301 489-3 (2023-01) EMV für Short Range Devices erschienen

Listung zur Funkanlagenrichtlinie mit Einschränkungen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK