EU: Digitale Gebrauchsanweisungen in der Medizintechnik

Zu viele Beschränkungen

Rund 500 Tonnen Papier für Gebrauchsanweisungen könnten Unternehmen in Deutschland pro Jahr einsparen, wenn komplett auf elektronische Gebrauchsanweisungen umgestellt werden könnte. Laut einer Branchenumfrage von MedicalMountains und SPECTARIS haben mehr als die Hälfte der Unternehmen in der Medizintechnik bei ihren Kunden den Wunsch nach elektronischen Gebrauchsanweisungen festgestellt.

Für die Medizintechnik gibt es bereits die „Durchführungsverordnung (EU) 2021/2226 der Kommission vom 14. Dezember 2021 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich elektronischer Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte“. Allerdings gilt diese Verordnung nicht für die in Anhang XVI der Verordnung (EU) 2017/745 aufgeführten Produkte.

Die alleinige Nutzung digitaler Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte ist auf wenige Produktgruppen beschränkt und an Bedingungen geknüpft. Bedeutet im Umkehrschluss: Dem Gros an Medizinprodukten bleibt eine rein digitale Gebrauchsanweisung vorenthalten. 43 Prozent der an der Umfrage teilgenommenen Unternehmen stellen für den EU-Markt digitale Gebrauchsanweisungen zur Verfügung, davon etwa zwei Drittel ergänzend zur Papierfassung – bleibt umgerechnet ein Anteil von nur rund 18 Prozent aller Unternehmen, die sich komplett auf die digitale Version konzentrieren können. Als Haupthindernis wird der bestehende Rechtsrahmen genannt. Dessen Erweiterung wird von 76 Prozent der Unternehmen als wünschenswert und sinnvoll erachtet.

Der gemeinsame Appell lautet daher, den bestehenden Rechtsrahmen im Sinne der Produktsicherheit – aber auch der Nachhaltigkeit – zu erweitern.


Haben Sie dazu Fragen? Schreiben Sie uns gern!

Compliance News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Marktzulassungen und Product Compliance.

Expertise rund um Product, Material & Environmental Compliance
Weitere News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK