EU: Anerkennung CE-Kennzeichnung in UK

Neue Ankündigung schließt auch die UK-RoHS ein

Die Ankündigung vom 1. August 2023 über die unbegrenzte Anerkennung der CE-Kennzeichnung im Vereinigten Königreich sorgte für Aufruhr und Unklarheiten. Die Ankündigung wurde vom Department of Business and Trade (DBT) veröffentlicht und bezog sich zunächst auch nur auf die folgenden 18 Rechtsakte:

  • Equipment for use in potentially explosive atmospheres Regulations 2016/1107
  • Electromagnetic compatibility Regulations 2016/1091
  • Lifts Regulations 2016/1093
  • Electrical Equipment (Safety) Regulations 2016/1101
  • Pressure Equipment (Safety) Regulations 2016/1105
  • Pyrotechnic Articles (Safety) Regulations 2015/1553
  • Recreational Craft Regulations 2017/737
  • Radio Equipment Regulations 2017/1206
  • Simple Pressure Vessels (Safety) Regulations 2016/1092
  • Toys (Safety) Regulations 2011/1881
  • Aerosol Dispensers Regulations 2009/ 2824
  • Gas Appliances (EU Regulation) 2016/426
  • Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008/1597
  • Noise Emission in the Environment by Equipment for use Outdoors Regulations 2001/1701
  • Personal Protective Equipment (EU Regulation) 2016/425
  • Measuring Instruments Regulations 2016/1153
  • Non-automatic weighing instruments Regulations 2016/1152
  • Measuring Container Bottles (EEC Requirements) Regulations 1977

Drei weitere Regularien von anderen Departments schließen sich laut der Ankündigung vom 24. Januar 2024 der unbegrenzten Anerkennung an:

Department for Environment, Food and Rural Affairs (Defra):

  • Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment Regulations 2012 (‘The RoHS Regulations’)

Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ):

  • Ecodesign for Energy-Related Products Regulations 2010

Department for Work and Pensions (DWP) [HSE]:

  • Explosives Regulations 2014

 

Diese Ankündigung besagt ebenfalls, dass eine UK Konformitätserklärung EU-Richtlinien und Verordnungen aufführen darf und eine Kombination aus UKCA und CE-Konformitätsbewertungsverfahren zulässig ist.

Eine Einschränkung ist jedoch zur UK RoHS gegeben. Hier wird von der Anerkennung „in den meisten Fällen“ geschrieben.

Im Frühjahr 2024 soll eine Rechtsverordnung veröffentlicht werden, die Näheres spezifiziert.

Diese Ankündigung gilt nicht für:

  • Medizingeräte
  • Bauprodukte
  • Schiffsausrüstung
  • Schienenprodukte
  • Seilbahnen
  • Bewegliche Druckgeräte
  • Unbemannte Flugsysteme

Bei konkreten Fragen zur CE-Kennzeichnung in UK oder anderen Material Compliance Herausforderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Autorin

Linda Kritzler (B. A.)
Material & Environmental Compliance Consultant

Veröffentlicht am 30.01.2024
Kategorie: Fokus Automotive, Fokus Industry, Fokus Consumer Goods & Retail, Fokus Electrical and Wireless, Compliance

Compliance News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Marktzulassungen und Product Compliance.

Expertise rund um Product, Material & Environmental Compliance
Weitere News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK