EAWU: Neue Technische Regelung „Über die Sicherheit von Hochspannungsanlagen“

Ab 2024 in Kraft

Am 30. Juli 2021 wurde der Beschluss Nr. 105 vom 27. Juli 2021 zur Genehmigung des Entwurfs der TR EAWU „Über die Sicherheit von Hochspannungsanlagen“ veröffentlicht und trat sofort in Kraft. Der Entwurf wird nun vom Rat der Eurasian Economic Commission zur endgültigen Genehmigung geprüft.

Hochspannungsgeräte/-anlagen, die zur Erzeugung, Umwandlung und Verteilung oder zur Übertragung von Elektrizität bestimmt sind, fallen in den Anwendungsbereich der Technischen Regelung:

  • Leistungsschalter, einschließlich Lasttrennschalter;
  • Isolatoren;
  • Kabel einschließlich Kabelgarnituren und isolierte Stromkabel;
  • Komplette Schaltanlagen;
  • Komplette Trafostationen;
  • Kondensatoren;
  • elektrische rotierende Maschinen;
  • Nichtlineare Überspannungsschutzgeräte;
  • Sicherungen;
  • Halbleiter-Leistungswandler;
  • Schutzleitern;
  • Trennschalter, Erdungsschalter und Kurzschlussschalter mit Betätigungselementen;
  • elektrische Reaktoren;
  • Hochspannungswiderstände;
  • Spannungs-, Strom- und Leistungswandler

Gemäß den Anforderungen muss für Hochspannungsgeräte/-anlagen vor ihrem Inverkehrbringen eine Konformitätserklärung vorgelegt werden. In allen Fällen stützt sich die Konformitätserklärung auf die Prüfergebnisse aus einem akkreditierten Prüflabor.

Wenn jedoch Hochspannungsgeräte/-anlagen nicht nach den Normen hergestellt werden, die in der Liste der Technischen Regelung aufgeführt sind (die Liste ist derzeit noch in Arbeit), tritt die obligatorische Zertifizierung an die Stelle der Konformitätserklärung.

Die Technische Regelung der Eurasischen Wirtschaftsunion „Über die Sicherheit von Hochspannungsanlagen“ soll am 1. Juli 2024 in Kraft treten.

Kontaktieren Sie unsere EAWU-Experten gern, wenn Sie Fragen dazu haben!

Compliance News

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Marktzulassungen und Product Compliance.

Expertise rund um Product, Material & Environmental Compliance
Weitere News
USA: FCC Update zu Funk/EMV – lokaler Repräsentant wird benötigt

Ohne Übergangsfrist gültig

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

Neue ETSI EN 301 489-3 (2023-01) EMV für Short Range Devices erschienen

Listung zur Funkanlagenrichtlinie mit Einschränkungen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK