Die Ländersteckbriefe - Ihr Leitfaden für Product Compliance

Wenn Unternehmen ihre Waren exportieren wollen, ist aufwändige Vorarbeit nötig. Es muss geklärt werden, ob es in Drittstaaten ähnliche Rechtsvorschriften wie die europäischen Harmonisierungsrechtsvorschriften zur Kennzeichnung gibt.

Unsere Fachleute bei GLOBALNORM COMPLIANCE wissen, auf welche Informationen Sie vertrauen können. Auf Grundlage dieses Know-hows haben wir für Sie Ländersteckbriefe (Market Access Guides) erarbeitet, die in einer Art Leitfaden umfassende Informationen über die gesetzlich geforderten Marktzulassungen in verschiedenen Ländern für verschiedene Branchen enthalten.

Der Reisepass für Ihr Produkt

Die wichtigsten Marktzulassungsanforderungen für Ihren Absatzmarkt im Überblick - für das erfolgreiche Inverkehrbringen Ihrer Waren.

Unsere Expertise – die sichere Wissensquelle für Sie
 

Wollen Sie sich zunächst einen allgemeinen Überblick verschaffen, welche Rechtspflichten und Zulassungsanforderungen Sie in bestimmten Ländern erwarten? Dann sind unsere Ländersteckbriefe das ideale Einstiegsmedium.

Wenn Sie bestimmte Fragestellungen beschäftigen, erstellen Ihnen unsere Fachexperten gern auch einen Ländersteckbrief, der genau auf Ihr Land, Produkt und Problem zugeschnitten ist.


Die GLOBALNORM COMPLIANCE Ländersteckbriefe umfassen:

  • eine umfangreiche Linksammlung
  • Hinweise auf weiterführende Literatur
  • eine Übersicht der Kennzeichnungsanforderungen in tabellarischer Form
  • wichtige Behördenadressen und Kontakte
  • hilfreiche Fragen und Antworten als To-Do-Liste
Ländersteckbriefe Produktkonformität

Unsere Ländersteckbriefe mit dem Fokus Produktkonformität beinhalten allgemeine Anforderungen für Produktsicherheit sowie EMV-Anforderungen für elektrische Produkte, Funk- und Telekommunikationsendeinrichtungen.

Alle Preise zzgl. MwSt.

Das expertengeprüfte Informationspaket für konforme Produkte im EWR

Sie sind auf der Suche nach essentiellen Informationen zum Inverkehrbringen Ihrer Produkte im Europäischen Wirtschaftsraum? Schonen Sie Ihre Ressourcen und Nerven – nutzen Sie das von unseren Experten zusammengestellte Wissen!

Ländersteckbriefe Maschinenschutz

Unsere Ländersteckbriefe zum Maschinenschutz beinhalten die grundlegenden Gesundheits-, Sicherheits- und EMV-Anforderungen für elektrische Maschinen und Maschinenausrüstungen der jeweiligen Länder.

Alle Preise zzgl. MwSt.

Aus der Praxis

Individuelle Ländersteckbriefe

Die Abklärung der regulatorischen Anforderungen an zivile und militärische Produkte, Maschinen und Anlagen im globalen Markt ist in jedem Projekt anders und genau auf Ihr Produkt, Ursprungs- und Zielland abgestimmt. Dabei werden unter anderem die Anforderungen an die Sicherheit, die elektromagnetische Verträglichkeit und die verwendeten Materialien im Hinblick auf die Umweltgesetzgebung des in Frage kommenden Absatzmarktes betrachtet.

Oft geht es hierbei um Länder wie die USA, Kanada, Brasilien, China, Indien, Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland, Saudi-Arabien, Russland und die Länder der Europäischen Union. Doch auch für "Exoten" wie Israel oder Kolumbien haben wir bereits Product-Compliance-Leitfäden erstellt.

Best Practice: Erarbeitung eines Ländersteckbriefs für Kolumbien

Einer unserer Kunden wollte ein Produkt in Kolumbien importieren. Dieses Rechercheprojekt verdeutlicht gut, welche Fragestellungen wir hierfür zu lösen hatten:

  • Werden in Kolumbien IEC-Standards akzeptiert?
  • Gibt es einen Bezug zur Normenlage des US-Markts (NEC, NFPA)? Besitzen diese Normen/Standards Gültigkeit in Kolumbien?
  • Netzformen und Netzspannungen in Kolumbien zur Versorgung elektrischer Verbraucher?
  • Gibt es eine Liste der länderspezifischen Standards?
  • Gibt es für die Markteinführung von Produkten ein länderspezifisches Konformitätsbewertungsverfahren?
  • Müssen länderspezifische Zulassungsstellen/-behörden zur Genehmigung und Produkteinführung eingebunden werden?
  • Gibt es analoge Richtlinien zur Maschinenrichtlinie und EMV-Richtlinie?
  • Welche Richtlinien/Zulassungen sind in Bezug auf Telekommunikations- und Fernmeldeeinrichtungen zu beachten bzw. sind erforderlich?
  • Gibt es länderspezifische Richtlinien/Bewertungs- und Zulassungsverfahren für medizinisch genutzte Anlagen und Systeme?
Gebündeltes Know-how zu Product Compliance
Compliance News
USA: FCC Update zu Funk/EMV – lokaler Repräsentant wird benötigt

Ohne Übergangsfrist gültig

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

Neue ETSI EN 301 489-3 (2023-01) EMV für Short Range Devices erschienen

Listung zur Funkanlagenrichtlinie mit Einschränkungen

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK